Seite 1 von 2
26.01 - 27.01.08 Neuer Basteltermin
Verfasst: 04.01.2008, 16:21
von Michael von Grillenberg
Wir müssen vor Henstedt nochmal 1 oder 2 Basteltermine machen.
Auf jeden Fall muß das Sonnensegel repariert werden, und es gibt auch noch ne ganze Menge andere Sachen zu tun bevor die neue Saison losgehen kann.
Daher meine Frage, wann und wo wollen wir das machen, und wer macht mit?
Ich könnte anbieten das wir einen Basteltermin bei mir machen, Datum wäre mir im Moment noch egal, da ich bis jetzt noch an allen WE bis Henstedt nix vor hab. Müsste jeder der Interesse hat mal ne Antwort schreiben mit den Wochenenden an denen er noch Zeit hat, dann könnte man sich auf ein WE einigen.
Stoffe, Material für Gambesons usw. kann ich bei vorheriger Absprache entweder bei nem guten und günstigen Stoffladen aus der nähe von Hambrug übers Internet bestellen, bei dem bekommt man auch Segeltuch/Zeltstoffe noch relativ günstig. Es bestünde zudem noch die Möglichkeit von mir aus mal einen Ausflug zu einem recht guten und sehr günstigen Stoffladen in Bremen zu machen.
Ort, wenn wir bei mir was machen, wäre allerdings 28717 Bremen und Platzmäßig müsste ich das auf max. 8 Leute beschränken. Der Weg wäre für viele warscheinlich zu weit, jedoch ist der Stoffladen in der Nähe von Vorteil, daher müssten wir dann mindestens nochmal einen 2. Basteltermin machen der für mehr Leute erreichbar ist (denke ich mal)
Verfasst: 04.01.2008, 17:12
von Bertold
Moin,
also ich hätte Interesse. Bin noch am Ausrüstungsammeln. Vielleicht eine schöne Tunika und so, oder auch eine Hose und ein Hemd. Extra zu einem Tuchladen würde ich jetzt nicht wollen. Verlasse mich da schon auf deine Qualitätserfahrungen. Schreibe dir dann noch, welche Farben und so ich bräuchte. Aber erst nach meinem Geburtstag am 16.01, da ich nicht weiß, ob ich was geschenkt bekomme.
Wie es aussieht, habe ich jedes Wochenende außer Ostern und am 8.+9. März Zeit.
Martin
Verfasst: 05.01.2008, 14:54
von Michael von Grillenberg
Also ich wäre dafür die Termine Ende Januar und im Februaur abzuhalten.
Wir müssen ja einen Termin auf jeden Fall noch in Eilvese oder so machen, wo auch auch das ganze Material gelagert ist wegen Sonnensegel und dem anderen Gruppenmaterial was repariert werden muß usw.
Verfasst: 05.01.2008, 17:20
von Goran vom Galgenberg
kann nicht sagen wann ich zeit habe fahre noch auf biwak und auf ne übung,aber wenn ich zeit habe bin ich auf jeden fall dabei,spreche das aber noch persöhnlich mit dir ab.
was ich noch sagen wollte wo willst du denn das sonnensegel reparieren doch nicht bei dir oder?
Verfasst: 06.01.2008, 15:05
von Andrea
Es war doch auch mal die Sprache davon, das jeder Mann eine Bruche bekommt. Könnte man auch machen . Ist nur so eine Idee!
Andrea
Verfasst: 06.01.2008, 15:25
von Ansgar
Wenn der Termin auf das Letzte Wochenende im Januar faehlt bin ich dabei.
Verfasst: 06.01.2008, 16:13
von Michael von Grillenberg
Das Sonnensegel könnte man bei mir aufm Dachboden oder in der Garage/Einfahrt reparieren, da wäre genug Platz für, nur ist das im Moment 1. noch zu kalt und 2. müsste jemand Sonnensegel+ Reperaturmaterial mitbringen. Daher wprde ich das eher für den 2. Basteltermin vorschlagen.
Am letzten Januarwochenende wären wir bis jetzt schon 5 Leute, und da daß das einzigste Wochenende ist an dem Benny Zeit hat würde ich vorschlagen den Termin bei mir auf das WE zu legen.
Den 2. Basteltermin würde ich dann für Mitte Februar vorschlagen.
Verfasst: 07.01.2008, 13:50
von Andrea
Januar schaffen wir es nicht. Aber Mitte Febuar oder Ende Febuar bin ich eventl. hier draußen. Und ich würde gerne mit dabei sein. Aber ich muß noch mit Janusch schnakken.Angedeutet habe ich es ja schon mal , aber ich schreibe es gern noch mal, Wir haben eine Nähmaschine die sogar viel ab kann.(Robust,ist noch echte deutsche Werkarbeit)
1. Sonnensegel reparieren
2. Bruche , Hosen und Gameson oder Überwürfe erstellen
3. Evll. neue Kleider
4. Unser Nachwuchs wächst
5.Nachschauen ob wir genug Holzheringe haben und Schnüre (für Sonnensegel und Zelte)
6.Sind alle Zelte wasserdicht ?
Zu 4: Thomas und Birgit welche Farbe und Form nehmt ihr dieses Jahr für Nele´s Kleid ?
Wenn mir was einfällt , schreibe ich es hier rein . Ich habe hier hinten ja Zeit.
Eure Andrea
Verfasst: 07.01.2008, 17:29
von Michael von Grillenberg
@Andrea: dann wäre es ja Ideal wenn wir den 2. Basteltermin so legen das ihr auch könnt, dann hätten wir schonmal 2 Maschinen die viel abkönnen für die groben Sachen, und ich muß net alles allein nähen.
Von einer Bruche nehme ich aber eher Abstand. Ich weiß das wir Männer eigentlich alle eine bräuchten um wirklich "A" zu sein, aber ich werde für meinen Teil bei den normalen MA Hosen bleiben, die sind mir pers. irgendwie angenehmer, aber ich weiß das einige andere sich dafür interessieren, von daher würde ich das trozdem unterstützen
Verfasst: 07.01.2008, 20:16
von MattisvonWoelpe
Also wäre das am 26.01 - 27.01 ? Ne Bruche könnte ich auch noch gebrauchen. Müsste zwar mal sehn wie ich zu euch komme, aber das krieg ich wohl auf die Reihe.
Verfasst: 08.01.2008, 13:47
von Edwin reeve of Hatton
An dem Datum kann ich leider nich da habe ich projektwoche aber im Februar hab ich wieder zeit
Braucht ihr ein schnittmuster für die Bruche?
Verfasst: 08.01.2008, 14:08
von Michael von Grillenberg
Meine Mappe mit Schnittmustern liegt noch bei Ragnar in Eilvese, da sind auch Bruchen drin soweit ich weiß, wäre nicht schlecht wenn jemand aus der Gegend die Mappe mitbringen würde.
Verfasst: 08.01.2008, 22:14
von Michael von Grillenberg
So jetzt nochmal allgemeine Infos zu dem Termin:
Ort:
Am Vogelbusch 41, 28717 Bremen
Bei Anreise mit Bahn: Bahnhof Bremen Lesum ist 5 min zu Fuß entfernt
Anreise ist ab Freitag 25.01. 16 Uhr möglich
Übernachtung ist bei mir auf Sofa/Feldbett /Luftmatraze
Verpflegung:
für Freitag abend werde ich auf jeden Fall was warmes dahaben.
Samstag Vormittag kann man dann noch schnell was einkaufen für alle.
Evtl. werde ich für Abends noch ne Kiste Bier sponsorn, wer anderen Alk will muß ihn selber mitbringen, wobei bedacht werden sollte dass das ganze ein Bastel- und kein Saufwochenende werden soll.
Ablauf:
Erfahrungsgemäß gehe ich mal davon aus das am Freitag noch nicht richtig gearbeitet wird, allerhöchstens Vorbereitungen und dann n gemütliches Beisammensitzen bei nem Bierchen.
Samstag Vormittag fahre ich dann mit denen die noch Stoff/Material brauchen zum Stoffladen oder Baumarkt, der Rest kann schonmal anfangen mit basteln. Ich hoffe darauf, dass die meisten Arbeiten am Samstag bereits geschafft werden.
Abends können wir dann ne Runde Pokern oder so, oder wir schauen mal was in Bremen so los ist an dem WE.
Sonntag steht dann all das aufm Plan was Samstag nicht geschafft wurde, und dann werden wir das ganze gemütlich ausklingen lassen.
Verfasst: 08.01.2008, 23:20
von Bertold
Gutgut, werde dann aber erst am Samtagmorgen zu euch stoßen können, schätze, dass ich so gegen 10 - 11 da sein werde.
Verfasst: 09.01.2008, 12:06
von Hakon
Bin dabei.
Mein Frauchen muß ich noch fragen
Aber an sonsten kommen wir wohl Freitagabend vorbei