Tilleda 2007
Termine aller Art des laufenden Jahres
Isidorus

Tilleda 2007

Beitrag von Isidorus » 05.05.2007, 10:03

:( Hallo liebe Adler, ich bin sehr lieb und sehr geduldig, aber jetzt muß ich Euch sagen, dass es für Euch keine Einladung für Kaiserlager 2007 geben kann, da die Orga für die Waffenträger def. ans Ende der finanziellen Fahnenstange gekommen ist (Etat ist dieses Jahr gedeckelt). Seit Nov. habe ich von Euch keine Nachricht bekommen und bin sehr enttäuscht. Alle Gruppen haben Abstriche gemacht (auch von Leuten des FFC), weil uns allen sehr viel am Gelände gelegen ist. Aber von Eurer Seite hat es ja noch nicht einmal Verhandlungen gegeben. Aber ohne Gespräche können wir nicht zusammenkommen.
Es ist ja auch nicht so, dass ich für Euch ein Unbekannter wäre, wir kennen uns alle ja eigentlich seit Jahren !!! Daher auch meine große Enttäuschung. Ich hätte nicht gedacht, dass ich mich auf das FFC besser verlassen kann als auf Euch ! Dennoch besteht das Angebot für alle Adler zu kommen. Aber: Geld ist alle. Und ich möchte vorher wissen, wer kommt. Zu erreichen bin ich über die HP der Pfalz. Wie gehabt und das bereits seit 2002.

--------------------------
http://www.ottonenzeit.de
Theophanus Fest 2007 auf Tilleda
Eine Veranstaltung der Gemeinde Tilleda in
Zusammenarbeit mit Lebendige Geschichte e.V. der Pfalz Tilleda i.G.

Benutzeravatar
ChristiandeMorcze
Gastadler
Beiträge: 335
Registriert: 12.03.2007, 21:51
Wohnort: wieder in der Heimat!!!!
Kontaktdaten:

Beitrag von ChristiandeMorcze » 05.05.2007, 15:41

Zugegeben, tilleda ist ganz schön eingeschlafen... Ich find es Schade, aber was kann man da machen? Andererseits... Das FFC ist ne andere Kategorie, wenn die Abstriche machen können wird denen das nicht weh tun... ich denke bei den Adlern sieht das anders aus...
Aber ich würde schon gern dabei sein.... Sozusagen als Freischärler....
Rectus, Probus et Fidelis!
(Aufrecht, ehrlich und treu!)

heyo

Beitrag von heyo » 06.05.2007, 10:46

Bin zwar kein Adler, würde aber auch gerne wieder nach Tilleda. Hat mir sehr gut gefallen letztes Jahr beim Adlertreffen. Dass das dieses Jahr nichts geworden ist, liegt hauptsächlich daran, dass die 3 großen Veranstaltungen in Tilleda mit Freienfels, Tannenberg und Dornum kollidieren; und ein bisschen an der Entfernung. 300 km sind ja nicht gerade "um die Ecke". Wenn sich aber mal wieder eine Gelegenheit ergibt, bin ich gerne wieder dabei.

Benutzeravatar
Hakon
Roter Adler
Beiträge: 318
Registriert: 16.01.2007, 10:40
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Hakon » 06.05.2007, 22:15

So, zu Tille: Letztes Jahr haben wir noch so was wie "Nächstes Jahr seit ihr dabei, machen wir gleich einen Doppelvertrag, aber dafür für 200€ weniger" gehört und dieses Jahr kam mir zu Ohren das uns sage und schreibe 100€ für die gesamten Adler geboten wurden.
Ich halt das für ne totale Verarsche!!!!
Tille war immer für uns eine art Heimat und wir haben uns den Arsch für die Pfalz aufgerissen (Palisadenbau/Workshops/...) und dann so was?!
Wenn in Tilleda wirklich etwas wenig Geld in der Kasse ist, ist es ja OK, aber das Anbieten von so nem Popelbetrag und sich dann noch wundern das man sich nicht zurück meltet...Sorry aber dass kans ja auch nicht sein.

Is aber nur meine Meinung, kann ja sein das da noch jemand hin will, ich nicht! :cry:

Benutzeravatar
Mortimer
Gastadler
Beiträge: 317
Registriert: 16.01.2007, 09:47
Kontaktdaten:

Beitrag von Mortimer » 07.05.2007, 08:51

Ich habe mit Michael Dapper in Kontakt gestanden, auch deshalb wussten wir ersteinmal, wies um die Pfalz steht. Bin der selben Meinung wie Hakon. Erst wird das Blaue vom Himmel herunter versprochen, und dann ist das Ergebnis mehr als ernüchternd. Und wie Coerst schon meinte, aufgrund der Zusammensetzung der Gruppe können wir nunmal nicht für lau aufbauen, wenns für viele soweit weg liegt.
Es tut mir leid, dass du, Isidorus, von uns enttäuscht bist, aber ich muß dir sagen, dass die Adler sehr von Tilleda enttäuscht sind!
Meine Federn sind mindestens genauso mächtig wie Euer Schwert !

Benutzeravatar
Sinaris
Foren Admin
Beiträge: 599
Registriert: 16.01.2007, 11:32
Wohnort: Oldenburg

Re: Tilleda 2007

Beitrag von Sinaris » 07.05.2007, 10:03

Hm Schade,

ich finde auch, das ein Dialog sicher wünschenswerter ist als der Unmut der hier entstanden ist.

Andererseits wenn ich das so lese...
Isidorus hat geschrieben:dass es für Euch keine Einladung für Kaiserlager 2007 geben kann, da die Orga für die Waffenträger def. ans Ende der finanziellen Fahnenstange gekommen ist (Etat ist dieses Jahr gedeckelt).
Wie hätte denn dabei was herauskommen sollen. Ich schätze es ist egal wieviele Gespräche man auch führt. Der Topf ist leer. Ich gehöre zum Beispiel selber zu denen die als hohes Nordlicht gerade im Fall Tilledar auf das Spritgeld angewiesen sind.
Isidorus hat geschrieben:Alle Gruppen haben Abstriche gemacht (auch von Leuten des FFC), weil uns allen sehr viel am Gelände gelegen ist.
Ich schätze in diesem Fall, das diese Leute über andere Resscourcen verfügen oder eher regional ansässig sind. Ich glaube niemand kann behaupten, daß die Adler einen überzogenen Sold fordern und auch wenn man ein Angebot unterbreitet sollte das dann doch auch mit realistischen Vorstellungen erfolgen. Wir haben grösstes Verständnis für Euer Interesse am Gelände und auch der Einsatz der hier gezeigt wird zollt jedem Respekt ab aber auch in unseren Reihen müssen Standarts gewahrt werden. Klar kann man mal den Sprit selber zahlen. Aber auch uns ist die Truppe wichtig und wenn plötzlich 1000 € für die Fahzeuge aufgewendet werden müssen, müssen wir abstriche bei Anschaffungen machen.
Isidorus hat geschrieben:Daher auch meine große Enttäuschung. Ich hätte nicht gedacht, dass ich mich auf das FFC besser verlassen kann als auf Euch !
Das ist in der Tat sehr schade allerdings bin ich mir sicher, gerade weil es so lange guten Kontakt gab, sollte es möglich sein, daß hier Geschehene irgendwie aufzuarbeiten. Sehen wir es einfach so, das auf beiden Seiten scheinbar die Erwartungen zu gross waren. Ich kenn den FFC nicht, muss aber sagen, das ich diese Aussage schon befremdlich finde. Auch Euch konnte ich bislang noch nicht persönlich kennenlernen aber das sollte, wenn sich die Wogen wieder glätten, vielleicht im kommenden Jahr auch ändern lassen.

Somit bleibt mir nur Euch allen Erfolg für die Veranstaltungen zu wünschen und zu hoffen, daß jeder weitere Kontakt besser verlaufen wird.

Ehre und Stärke
Sinaris

Isidorus

Beitrag von Isidorus » 07.05.2007, 10:18

Es wurde gar nichts geboten, weder 100 € noch sonst etwas, ganz einfach weil die Adler gar nicht verhandelt haben.... deswegen konnte man auch keinen Adler ver ... entschuldigung. Vorsichtig also mit solchen Ausdrücken. Auf die Anmeldung von Axel habe ich ihm im Dez. eine Antwort geschickt, leider kam danach keine Nachricht mehr von den Adlern
Dein Name Die Roten Adler (Axel Reinhardt)

Postadresse für die off. Einladung
Anzahl der Zelte 10
Anzahl der Personen 20
Platz für eine Nachricht: Zu den selben Betingungen wie 2006.
Gruß A. Reinhardt



Thu, 7 Dec 2006 08:34:47 +0100 (CET)
....von mir ...
Betreff: Tilleda 2007
An: ....axel ....

Hallo Axel,
was grob geplant ist, habt ihr ja schon auf unserer
Seite für die Aktiven gelesen. Die Veranstaltung für
2007 muß kleiner, aber feiner werden. Ausgaben sind
vom Bürgermeister gedeckelt worden. Aus diesem Grunde
ist auch von einer Bestellung des Herrn Elliger als
Veranstalter abgesehen worden. D.h. aber auch, dass
Eure Bedingungen von 2006 nicht mehr zu halten sind.
Zudem gibt es einige Bedingungen von uns, was
Gewandung und Ausstattung, sowie Präsentation
betrifft. Gut orientieren könnt Ihr Euch diesbezüglich
auf
http://www.reenactment.de/reenactment_s ... guide.html
Mandelschild allerdings durch Rundschild ersetzen,
habt ihr ja schon einige, wie ich weiß.
Auch die Diskussion hier beachten:
http://72.rapidforum.com/topic=103073916020
Es geht nicht um einige bunte Zelte !

Ansprechpartner für alle Waffenträger bin ich. Die
Handwerker können sich an Maic Gronych
handwerker@ottonenzeit.de wenden. Er hat besonders
Interesse an Eure Buchbinder, wie er mir sagte.

Soweit zu Tilleda 2007.

Euer Torsten / Isidorus
Darauf kam keine Antwort mehr. Bitte fragt Euch, wer hier wen ver... hat. :oops: Und wo liest Du hier 100 €, bitte ?

Engagiert für Tilleda bei den workshops haben sich die letzten Jahre auch die Huginns, wir und andere. Und wir haben kein Geld dafür bekommen. Das soll das Engagement der Adler nicht schmälern, aber ich wollte es euch nur sagen.

Tilleda ist keine Komerzveranstaltung mehr, auf der man Geld verdienen kann, sondern ein Museum für das man sich engagiert oder man läßt es bleiben.

Wer dennoch von den Adlern noch kommen mag, kann sich bei mir melden. Übrigens gibt es jetzt auch einen Förderverein für die Pfalz. Erste Infos sind hier:
http://www.tilleda.ottonenzeit.de/verein/verein.html

Isidorus

Beitrag von Isidorus » 07.05.2007, 10:23

aber ich muß dir sagen, dass die Adler sehr von Tilleda enttäuscht sind!
Morti, wer sich nicht bei der Orga meldet und ein halbes Jahr abwartet, kann hinterher nicht enttäuscht sein. Ich hörte von Euch im Nov. und danach nicht mehr. Ich habe danach noch in Eurem Forum gepostet, keine Rückmeldung. Jetzt bitte nicht beschweren, dass das (gedeckelte) Geld verplant ist.
Michael wird Dir sicher gesagt haben, wer für die Waffenträger verantwortlich ist.

Benutzeravatar
Sinaris
Foren Admin
Beiträge: 599
Registriert: 16.01.2007, 11:32
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Sinaris » 07.05.2007, 10:37

Isidorus hat geschrieben:Es wurde gar nichts geboten, weder 100 € noch sonst etwas, ganz einfach weil die Adler gar nicht verhandelt haben.... deswegen konnte man auch keinen Adler ver ... entschuldigung. Vorsichtig also mit solchen Ausdrücken. Auf die Anmeldung von Axel habe ich ihm im Dez. eine Antwort geschickt, leider kam danach keine Nachricht mehr von den Adlern

...

Darauf kam keine Antwort mehr. Bitte fragt Euch, wer hier wen ver... hat. :oops: Und wo liest Du hier 100 €, bitte ?
Was die fehlende Antwort angeht kann ich nichts sagen. Und ob es nun 100 oder 250 sind ist eigendlich eh Gleichgültig Werter Isidorus, solange Eure Kassen leer sind.
Isidorus hat geschrieben:Tilleda ist keine Komerzveranstaltung mehr, auf der man Geld verdienen kann, sondern ein Museum für das man sich engagiert oder man läßt es bleiben.
Es ist eine Sache keinen Gewinn zu machen aber eine ganz andere für eine Veranstaltung drauf zuzahlen.
Isidorus hat geschrieben:Zudem gibt es einige Bedingungen von uns, was
Gewandung und Ausstattung, sowie Präsentation
betrifft.
Genau für solche Dinge brauchen halt auch die Darsteller Geld.

Ich glaube so, hier im Forum, hat das wenig Sinn diese Diskussion weiter zu führen. Ich möchte Euch in diesem Zusammenhang bitten direkt (am besten telefonisch) mit Axel in Kontakt zu treten.

Ein letztes noch. Meiner Meinung wurde hier niemand verarscht. Es gab ein Angebot und das wurde stillschweigend (anders wärs sicher netter gewesen) abgelehnt. Menschlich ein Bruch aber meines Erachtens noch lange kein Grund für weitere Repressalien.

Ehre und Stärke
Sinaris

Isidorus

Beitrag von Isidorus » 07.05.2007, 11:01

:? Ja, beenden wir die Diskussion. Macht das mit eurer Orga. aus, warum sie sich nicht gemeldet hat. Einen Kleckerbetrag hätte es nicht für die Adler gegeben, sondern einen Betrag angemessen im Vergleich zu den anderen Gruppen.
Ich habe mir nichts vorzuwerfen, außer das ich manchmal zarte Verständnisgefühle für Meister Elliger hege, aber für sowas gibt es sicher einen Doktor und Medizin :lol:

Benutzeravatar
ChristiandeMorcze
Gastadler
Beiträge: 335
Registriert: 12.03.2007, 21:51
Wohnort: wieder in der Heimat!!!!
Kontaktdaten:

Beitrag von ChristiandeMorcze » 07.05.2007, 16:08

Oh hauahauaha....

Gut das alle von alleine runtergekommen sind, aber da lag wohl echt was im Argen....

Ich möchte meine bescheidene Meinung zu diesem thema kundtun!
Die meisten wissen ja das es mit der Orga der Adler offenbar einige Probleme gab, da einige Leute andere Vorstellungen hatten, Arbeit bekommen haben oder ins kalte wasser geworfen wurden mit der orga.

Also kann man da, oder muss man da auch ein paar Abstriche in Bezug auf nicht gemeldet und enttäuscht sein machen!

Was ein weiterer Punkt ist, der Herr Dapper macht die Pfalz meines Wissens nach nur noch ehrenamtlich, und dort geschieht derzeit sehr viel auf freiwillger basis oder 1 € Jobs!
Dies betrifft auch einen Bekannten von mir, der allerdings auch geschichtlich sehr engagiert ist und auch Archeologie studiert hat.

Tilleda gehört mittlerweile zur verwaltungsgemeinschaft Kelbra, also müssen grössere Summen über andere Tische laufen.

Kelbra ist genauso pleite wie Tille, und ohne einen Herr Dapper der auch die Mittel wahrscheinlich oftmals locker gekriegt hat, wären viele Sachen wohl nicht möglich gewesen.

Also wenn ein schlauer Bauer aus Tilleda(der Bürgermeister) auch noch Alcalde seines Flecken wird, (und Bauern sind geizig!) , kann man eh nicht allzu viel erwarten!

Zudem kam von vielen Einwohnern tilledas die Kritik, das die Leute(Einwohner) nicht genügend in das Geschehen einbezogen wurden, es hat nichtmal nen Ummarsch gegeben... wobei das wohl an den Veranstalter gehen sollte....

Wenn die Pfalz für die gemeinde kein geld bringt, ist die Pfalz der gemeinde auch nicht mehr so wichtig... (böse Worte und bitte nicht so ernst nehmen)

Ich komme ja aus direkter Nachbarschaft der Pfalz, und naja...

Ich meine ja nur, man könnte ja trotzdem dort aufbauen, auf rein freiwilliger Basis! Also auch nur die die das nötige Kleingeld haben, oder in direkter Nähe wohnen...

Die Pfalz Tilleda hat nicht nur für mich persönlich eine besondere Bedeutung oder wegen Heimat und so.
Grade die Zeit die die Adler darstellen, hat sehr viel mit Tilleda zu tuen, Zug gegen Mailand , Vorbereitung des Kreuzzuges...

Lange Rede kurzer Sinn, ich finde die es sich leisten können, sollten präsent sein! Nicht nur der Pfalz, sondern auch der Adler wegen!

Ausserdem gibt es mir ein Gefühl von Sicherheit, wenn ich weiß, dass das Adlerbanner in der goldenen Aue weht.... :twisted:

Also, mal alle in sich gehen und drüber nach denken...

Ich meld mich schon mal an, und wenn ich noch mehr von den Adlern sehen würde wäre ich total happy! 8)
Rectus, Probus et Fidelis!
(Aufrecht, ehrlich und treu!)

Isidorus

Ummarsch

Beitrag von Isidorus » 09.05.2007, 08:09

:) Das mit dem Ummarsch ist ein schöner Hinweis, den ich aufnehmen möchte. Wie schon gesagt, jeder der sich einzeln anmelden möchte, kann das gerne tun. Sich ein auf das 10. Jahrhundert einzustellen, wäre angemessen.
Was die Experimentierwochenenden betrifft, gibt es auch hier neue Ansätze mehr in Richtung Wissenschaftlichkeit, aber das ist hier nicht der Platz, um dies zu erörtern. :roll:

Benutzeravatar
vom Warneckenberg
Beiträge: 70
Registriert: 12.03.2007, 21:26
Wohnort: Helmstedt
Kontaktdaten:

Beitrag von vom Warneckenberg » 09.05.2007, 15:36

Moin,

scheint wohl derzeit eine Krankheit zu sein, sich nicht richtig zu verstehen.
Trotzdem sollte das Hobby, der Spass usw. wenn es im persönlichen finanziellen Rahmen liegt nicht zu kurz kommen.
Bisher waren alle Treffen bei denen wir unter den Schwingen der Adler unser Lager mit aufbauen durften einfach UNSCHLAGBAR !!!
Gern würden wir auch in Tilleda unter eure Schwingen schlüpfen oder aber wenn dies nicht möglich ist mit unserer jungen und kleinen Gruppe uns falls möglich selbst anmelden.
Gerade jetzt, wo wir uns im Bogenbau geübt haben, Pfeile bauen können, die Zinngiesserei verfeinert haben und nun noch eine "Seilerei" darstellen können.
Unser Kaplan mutiert ja gerade zum Bogenschützen, der Hospitaler in der Aufzucht kann auch zum Seiler verunstaltet werden und unser 5ter Gefährte kann überall unterstützen.


Gruß
vom Warneckenberg

www.freie-ostfaelische-ritter.de
Gott gebe dir vom Tau des Himmels und von der Fettigkeit der Erde und Korn und Wein die Fülle

Benutzeravatar
Axel
Roter Adler
Beiträge: 688
Registriert: 23.01.2007, 22:45
Wohnort: Eilvese

Beitrag von Axel » 09.05.2007, 18:01

So nun auch mal ein paar Worte von mir.

Meinungen die hier im Forum geschrieben wurden oder werden haben nichts mit der Orga der roten Adler zu tun.

Es kann nicht sein das man vor der ganzen Welt Diskutiert warum es nicht mit uns geklappt hat, wenn doch unser Torrestein von Morungen bei eurer letzten Besprechung dabei wahr.
Da muss doch einige Termine und das mit den Unkosten und was es sonst noch so gab geklärt worden sein wenn nicht, schick mir doch eine PM mit deiner Telefon Nr. und ich rufe Dich an.
Der Orga Axel

Laurencius
Gastadler
Beiträge: 100
Registriert: 18.03.2007, 19:17
Wohnort: Riestedt

Beitrag von Laurencius » 10.05.2007, 05:29

Hallo auch ich möcht auch mal meinen Senf dazu geben. Warum war es nicht möglich Tilleda als Fun Termin zu veranstalten. Wenn in Krotdorf Warum nicht in Tille. Die Pfalz hat doch wesentlich mehr potenzial undist auch nicht für alle 300km weit weg. Ich find es einfach nur schade und werd wohl am Sa mal als Tagesbesucher vorbei schauen
Und ich sah ein pfahles Pferd
und auf Ihm einen pfahlen Reiter
und der Name des Pferdes war Pestilenz
und der Name des Reiters war Tod

Gesperrt